Das Leben positiv gestalten
In diesem Videokurs erfahren Sie alles über die Macht der Zuversicht, die Ihnen sogar in Krisenzeiten eine innere Balance und Resilienz ermöglicht. Um positive Ideen in unserem Alltag verwirklichen zu können, brauchen wir Mut und Schwung – denn jede ...
... Veränderung erfordert erstmal Vertrauen in das Unvorhersehbare. Genau für diese innere Haltung brauchen wir die
Energie der Zuversicht. Leider schenkt der Mensch Gefahren und Bedrohungen größere Aufmerksamkeit als positiven Entwicklungen. Da dies unbewusst geschieht, ist es für eine gesunde, zuversichtliche Haltung wichtig, diesem negativen Aktivitätsdrang ganz bewusst etwas entgegenzusetzen.
ZEIT-Wissenschaftsredakteur Ulrich Schnabel erklärt im Kurs der ZEIT Akademie, wie wir uns aus unbewussten Angstschleifen herausziehen können. Eine Fähigkeit, die gerade in Krisenzeiten eine innere Balance und Resilienz ermöglicht.
Philosophin Natalie Knapp führt ein Beispiel dafür an, wie Sie sogar aus Unsicherheit Zuversicht entwickeln können.
Die innere Haltung stärken: Ohnmachtsgefühle zurücklassen
Wir sind nicht die Sklav*innen der Umstände, sondern haben immer eine Wahl – eine innere Freiheit – wie wir mit einer Situation umgehen. Im Interview mit dem Psychologen und Coach Jens Corssen spricht Bestseller-Autor Ulrich Schnabel über die Freiheit eines jeden, Haltung zu Situationen beziehen zu können. Thematisiert wird ebenfalls die Akzeptanz der Tatsache, dass das Leben stets im Wandel ist. Ein Perspektivwechsel sei angesichts von Schwierigkeiten eine gute Chance, eine zuversichtliche Haltung zu entwickeln.
Aufrichten und groß denken stärkt unsere Zuversicht
Auch unsere körperliche Haltung und physische Aktivität wirkt sich auf die Kraft unserer inneren Haltung aus. Eine gebeugte Haltung fördert tatsächlich eine niedergedrückte Stimmung, aufrechte Haltungen eher die Zuversicht. Dabei hilft es, den Blick zu weiten und dem Gehirn die Möglichkeit zu geben, im wahrsten Sinne des Wortes groß zu denken, positiv zu denken. Über die Zuversicht der Jugend und die Wichtigkeit eines Wir-Gefühls spricht Schnabel mit den Protagonist*innen der »Fridays for Future«- bzw. »Psychologists for Future«-Bewegung Annika Rittmann und Katharina van Bronswijk.
Wertvoll: Die Perspektive wechseln und lachen
Eine der wichtigsten Quellen der Zuversicht ist die Erfahrung von Sinnhaftigkeit: Wer sein Tun als sinn- und wertvoll erlebt, kann mit Schwierigkeiten besser umgehen und Krisen leichter bewältigen. Eine humorvolle Denkweise hilft dabei, Distanz zu gewinnen und so drohenden Ohnmachtsgefühlen zu entgehen. Wie das sogar in medizinisch ausweglosen Situationen gelingen kann, erzählt der Mediziner Eckart von Hirschhausen.
sehr ausführlich und eingehend auf den Zukunftsfaktor für die eigene Lebensgestaltung
Ganz in Ordnung, etwas mehr Tiefe wäre noch besser, aber auch verständlich da es sich an allgemeines Publikum richtet
alles gut
Hat Spaß gemacht!
Sehr vielfältige Aspekte des Themas, gute Präsentation und interessante Gesprächspartner.
Haben verschiedene Denkanstöße mitgenommen.
Das Seminar bietet einen interessanten Perspektivwechsel.
Die Mischung hat mir gut gefallen.
Sehr lehrreich, Zusammenhänge gut verdeutlicht
Alle Interviewpartner waren hervorragend!
sehr lebensnah und daher motivierend
lohnenswert
Super, aber die Zeitspanne, bis die nächste Lekton startet, ist zu lagne
Super hilfreich! Einfach Toll!
War sehr hilfreich, weil verständlich, abwechslungsreich und motivierend.
Guter Kurs mit vielen praktischen Anregungen
Sehr informativ und lebendig.
sehr informativ
Ein grandioses Thema für diese unruhige und beunruhigende Zeit. Dieses Seminar ist hilfreich und aufbauend, um die eigene Zuversicht zu stärken. Die Interviews innerhalb des Seminars sind gut ausgewählt. Richtig umgehauen hat mich das Gespräch mit Natalie Knapp. Das war frisch, geistreich, klug und warmherzig.
Vielfältig und lehrreich
Ich habe sehr viel zum Nachdenken
Sehr kurzweilig, sehr informativ, sehr inspirierend
viele gute Ansätze; sehr unterhaltsam
Ulrich Schnabel ist ein toller Erklärer und Vortragender. Unglaublich symphatisch und lehrreich.
ich konnte einige Anregungen mitnehmen.
Einfach nur gut!
ermutigend
In dieser Zeit der Verunsicherung kann das Seminar „Zuversicht“ Impulse setzen, die dazu führen können wieder die Balance im Leben zu erreichen, die für ein zufriedenes Miteinander nötig ist. Gut gemacht, Herr Schnabel. Vielen Dank.
Gute Mischung aus Information und Eigenarbeit
kurze Lektionen, Zeit um nachzudenken, gut auch sich Gedanken vorab über ein Thema zu machen.
immer wieder gute Anregungen
Interessantes E-Learning – die Interviews sind sehr gut zur Auflockerung
anregend, essentiell in unserer Zeit, heraus aus dem Hamsterrad!
Ich habe viel darüber gelernt, wie wichtig der Perspektivwechsel ist. Auf die jeweils richtige Perspektive kommt es an, sie macht das Leben lebenswerter.
Sehr gelungen. Interessant, spannend, und am Ende ganz rund.
sehr vielseitige Betrachtung des Themas Zuversicht. Betrachtung aus unterschiedlichen Positionen durch sehr unterschiedliche Menschen.
sehr hilfreich für mein leben
Sehr gut
das Seminar bot Lebenshilfe in humorvoller Verpackung
Einfach super
einfach wunderbar gemacht
Das Seminar hat mir neue Erkenntnisse gebracht.
Wunderbar! Viele spannende Impulse, Denkanstöße. Sicher nicht alles neu, aber so schön erzählt und moderiert, dass es ein Genuss ist, sich Zeit dafür zu nehmen.
Sehr erhellend mit vielen Denkanstößen
Gute Zusammenstellung bekannter Einzelheiten. Die Mischungen aus Input und Anregung zur Selbstreflexion kam bei mir gut an.
U.Schnabel benutzt in den Anmoderationen zu häufig die Idee des „Beibringens“.
Guter Überblick
Sehr gut verständlich und eingängig aufgebaut
Top
Sehr gut aufbereitet
Leicht verständlich und nachvollziehbar
Sehr hörenswert mit anschaulichen und gut zu merkenden Beispielen und Episoden. Interessante Blickwinkel und doch einfach und logisch. Eine schöne Zusammenfassung (eigentlich) eigener Erkenntnisse, die man nicht so richtig wahrhaben möchte.
sehr umfassend und lebendig
Viel gelernt, sehr verständlich, werde es noch einmal hören, um es zu vertiefen.
sehr informativ und verständlich
Sehr gut.
Lehrreich, hilfreich dabei unterhaltsam. Sehr gut.
Sehr gut gemacht.
Professionell und informativ
Sehr gutes Seminar, viele Anregungen, interessante Interviews
Eine gleichzeitig wohltuende und kritisch anregende Einheit, um ins Tun zu kommen.
Herrlich motivierend und tröstlich
Super Seminar!
gut gemacht, viele interessante Ansätze
sehr unterhaltsam und auch humorvoll interpretiert
Meine Zuversicht wurde gestärkt. Vielen Dank.
sehr gut, inspirierend, schöne Interviews, differenzierte Sichtweisen auf das Thema; allein die Quizfragen fand ich unnötig. Hat viel Spaß gemacht!
Prima
Danke
Wunderbare Lektion über das Leben!
Dient der Zuversicht
abwechslungsreich und gelungen
In manchen Kapiteln muss man das zweimal lesen
Sehr inspirierend
Vielen Dank für den Perspektivwechsel
Tolles Seminar mit einem beeindruckend zugewandtem und sympathischem Autor.
War sehr informativ und interessant
echt cool
Vie!seitige Anregungen dank guter thematischer Einführungen von Ulrich Schnabel und guter Auswahl von Gesprächspartner. Bemerkenswert ist dabei die lebenspraktische Orientierung.
Das Seminar gibt einem viele verschieden Anstöße und Möglichkeiten festgefahrene Denkweisen aufzuweichen und zu verändern, die einem im Unterbewusstsein am Glücklichsein gehindert haben. Es schaffte den ein oder anderen Aha-Moment, mit dessen Hilfe man nicht nur in schweren Krisenzeiten, sondern für jede Lebenslage ganz viel Positives mitgeben kann. Danke dafür!
das Seminar war gut aufgebaut, mit den richtigen GesprächspartnerInnen angereichert, schade dass ältere Frauen nicht zu Worte kamen, aber ich möchte mich herzlich bedanken, Ihr Seminar ist nachhaltig und enkelfreundlich ! ; )
Ein super Vortrag
Das Seminar schenkt Zuversicht, sich aufzumachen, die vielfältigen Wege zur Zuversicht zu beginnen oder voran zu schreiten.
Sehr interessant und inspirierend. Werde den ein oder anderen Beitrag nochmals anschauen.
Auflockerungen durch grafische Darstellungen habe ich vermißt.
Eine sehr sympathische und praxisnahe Vermittlung
Sehr gelungen und gut erklärt.
Es ist alles so klug….und oft denke ich, zum Glück, ja den Gedanken hab ich auch schon gehabt
ausgezeichnet
Das Seminar hat mir viele Impulse gegeben für mich selbst und auch für meine Arbeit als Psychoonkologin.
Struktur, Aufbau des Seminars, sowie die einfachen Lektionen, die für jedermann verständlich sind, haben mir sehr gut gefallen. Ich nehme einiges mit.
war sehr unterhaltsam und interessant, hervorzuheben ist der Beitrag von Jens Corsen
sehr interessant und kurzweilig
gut,lehrreich
deutlich, gut aufgebaut, abwechslungsreich
Wertvoll
Die vielfältige Herangehensweise an das Thema Zuversicht hat mich sehr angesprochen und mich zum Nachdenken und Einüben von neuen Sichtweisen angeregt.
Hilfreich, kompakt,gute Beispiele und externe Beiträge