»Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen Meisterschaften« – Michael Jordan
Ob in festen Teams oder in Ad-hoc-Projektteams – wir verbringen einen Großteil unseres Arbeitslebens damit, in Teams zusammenzuarbeiten, ohne auch nur eine Sekunde darüber ...
... nachzudenken. Dabei braucht es für erfolgreiches
Teamwork so viel mehr, als nur eine Gruppe von Menschen. Um ein Team so anzuleiten, dass es effektiv zusammenarbeitet, ist ein tiefes Verständnis der vorherrschenden funktionalen und dysfunktionalen Teamdynamik nötig. Die Frage, die sich Führungskräfte daher stellen sollten, lautet deswegen: Wie lassen sich Teams aktiv managen, sodass die produktiven Kräfte innerhalb des Teams unterstützt und die destruktiven minimiert werden?
Mit Leadership zu produktivem Teamgeist
Der Organisationspsychologe Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke taucht in diesem Leadership-Kurs mit Ihnen tief in die Psychologie von Teams ein. Der Experte erklärt, wie Führungskräfte herausfinden, wer ins Team passt und wie man die Talente und Fähigkeiten jedes Einzelnen so zur Geltung bringen kann, dass das Team als Einheit tatsächlich mehr leisten kann als die Summe der Einzelnen. Weitere Themen sind: das richtige Diversity-Management, die Entwicklung eines produktiven Teamgeistes und wie man Entscheidungen so trifft, dass sie im Team zu optimalen Ergebnissen führen.
Gut strukturierte Meetings sorgen für produktive Teamarbeit
Sobald es um Teamarbeit geht, sind Meetings unumgänglich. Dieser Online-Kurs zeigt einige »Best Practices« für das Management von Meetings, sei es zur besseren Entscheidungsfindung oder zur Steigerung der Kreativität. Wie die Führungskraft agiert, macht hier den entscheidenden Unterschied. Erfahren Sie, wie Sie es richtig machen.
Eine spannende Lernreise wartet auf Sie
Eine bessere Führungskraft zu werden, erfordert kontinuierliche Lernbereitschaft. Jeder Tag bietet die Chance, mehr über Ihr Team und Ihre eigene Rolle zu erfahren. Dieser Kurs hilft Ihnen nicht nur, vorherrschende Teamdynamiken zu verstehen, sondern auch, wie Sie als Führungskraft auftreten müssen, damit Ihr Team sein volles Potenzial entfalten kann.
Profitieren Sie auch von den folgenden ZEIT Akademie-Kursen: »Psychologie der Führung: Das Individuum« (Teil 1) und »Psychologie der Führung: Die Organisation« (Teil 3).
Sehr gut verständlich
Prima
kurzweilig, manchmal zu theoretisch
Die Perspektive bestimmt die Geschichte und das Seminar spricht wichtige Aspekte des Perspektivenwechsels an
Toll erklärt
Hervorragend. Ein sehr interessanter und praxisnaher Kurs.
Ich habe bereits einige Erfolge im Beruf erzielen können durch die Anregungen dieses Seminars,
hat mir ganz gut gefallen
konzentriert zusammengefasst
Sehr interessant und lehrreich
Sehr professionell und zielführend. Empfehlenswert.
Viele interessante Aspekte und neue Erkenntnisse, die gewonnen werden konnten. Ich persönlich nehme sehr viel mit.
Klar, verständlich und umsetzbar
Sehr lohnendes Seminar eines überzeugenden Dozenten.
Spannend, professionell, lehrreich!
Realitätsnah, breit aufgestellt, unterhaltsam
Super
Sehr hohe Qualität der Inhalte und Produktion. Vielen Dank.
Super Mix aus Input, Aufgaben und Reflexion. Besonders gefallen haben mir auch die Referenzen auf die aktuelle wissenschaftliche Forschungslage im Bereich gefallen.
Sehr gute Vorträge, Beispiele immer sehr anschaulich dargestellt.
Ein zigstes Problem war bei mir die Darstellung mit den Kreisen in der Übersicht. Manche wurden nicht grün und das hat mich etliche Zeit und Nerven gekostet. Hieran könnte man noch eine Verbesserung vollziehen.
Gute Führung ist harte Arbeit, gerne fange ich mit Prof. Dr. Nils Van Quaquebeke an
Sehr umfangreiches, informatives und zugleich praxisorientiertes Seminar in kurzweiliger Darstellung.
Sehr gut
Lehrreich
Gute Struktur, Lern-Tempo und -fortschritt selbst bestimmbar, viele wissenschaftliche Modelle und Thesen
Sehr empfehlenswert!
Sehr sympathische, lebensnahe, gefühlvolle, zwischenmenschliche Vorträge mit guten Tipps, wie man es besser machen kann
Jede Führungskraft bzw. auch angehende Führungskräfte sollten sich das Ganze unbedingt anhören und sich dabei selbst reflektieren. Die Inhalte werden sehr anschaulich und menschlich übermittelt. Man sollte unbedingt sich persönlich öffnen und den Inhalten gut zuhören sonst bringt das leider wenig.
Gut
Gebündeltes Wissen mit praxisnahen Beispielen, die sehr wertvoll sind, und eine Vorfreude für das Ausprobieren erwecken.
Ein wirklich beeindruckender Dozent, ein gut strukturierter Kurs! Kann ich nur weiterempfehlen!
Eine sehr umfangreiche aber sehr gute Einführung zum und Ausführung über das Thema Führung mit sehr vielen interessanten Aspekten auch für erfahrene Führungskräfte
Sehr gut!
Es war eine rundum gelungene Online Schulung zum Thema Führung. Das Sprechtempo war sehr angenehm, man kann sehr gut folgen und der Aufbau war sehr gut gewählt. Mit den einzelnen Lektionen ist es gut möglich die gesamte Schulung aufzuteilen und sich immer mal 2 Stunden Zeit zu nehmen und dann an einem anderen Tag wieder einzusteigen.
umfangreiches Fachwissen gut aufbereitet
Ein sehr interessantes und vielfältiges Seminar, dass mir Hilfestellung bei meiner persönlichen Umsetzung sein kann.
umfangreicher Rundumschlag zum Thema Führung mit vielen nützlichen Anregungen und Tipps allerdings recht hoher Zeitbedarf, wenn man alle Sequenzen ausschöpfen will
Sehr angenehm, sehr informativ, sehr anregend
Das Webinar entsprach nicht nur meinen Erwartungen – diese wurden sogar übertroffen. Ich hoffe sehr, vieles davon mit in meinen Führungsalltag nehmen zu können, um mein Team durch optimiertes Führungsverhalten zu verbessern.
Alles super strukturiert und verständlich dargelegt. Sympathischer Mann
Ein spannendes Seminar was mir nachhaltig helfen wird. Eines das einen anderen und m.E. viel besseren Ansatz verfolgt als fast alle Seminare die ich bisher zum Thema Führung erlebt habe. Ein Seminar mit wirklichen (!) Aha-Effekten, die mir als Führungskraft helfen werden. Eines das bei mir eine nachhaltige Wirkung erzielen wird, was mir daneben Freude bereitet hat und mit dessen Instrumenten ich experimentieren werde. Das war eines meiner wirklich besten Seminare! Danke dafür 🙂
super sache
Interessante Methoden und Ansätze
Sehr gelungen!
Sehr interessant! Vielen Dank! Es ist wirklich informativ und gut gemacht. Danke auch für das Buch! Ich werde den Kurs gerne weiter empfehlen.
sehr lang, aber sehr interessante Inhalte, die nicht nur realitätsferne Theorien vermitteln, sondern am echten Leben und am echten Menschen orientiert sind
Sehr spannende und inspirierende Themen/Bausteine, die dazu einladen, den eigenen Horizont zu erweitern und sein eigenes Handeln zu verbessern! Allerbesten Dank!
super interessant
Vielfältige Themen, sehr gut strukturiert, ausgewogen zwischen Wissenschaft und Praxis, aber auch zwischen Humor und Nachdenklichkeit. Alles auf sympathische Art und Weise und hochprofessionell vermittelt.
Ich habe nicht nur viel gelernt, sondern vor allem viele Denkanstöße nicht nur für meine Führung, sondern auch für meinen Alltag mitgenommen.
Vielen Dank für die ausgesprochen anregende Veranstaltung!
Gutes kurzweiliges Seminar
Sehr hilfreich, gut umzusetzen.
Sehr hilf- und abwechslungsreich!
Seminarinhalte qualitativ hochwertig und gut dargestellt. Wertloses Zertifikat, nicht einmal dort verzichtet die ZeitAkademie auf Werbung, eine Stundenanzahl für die Einordnung der Fortbildung wird dafür nicht angegeben.
Sehr gutes Seminar – ein gut strukturierter Mix aus Theorie, Übungen und anschaulichen Beispielen- sehr sympathisch und einprägsam von Niels Van Quaquebeke vermittelt.
Gute kompakte Zusammenfassung der relevanten Themen. Interessant und spannend erzählt.
Gut
Sehr informativ und anschaulich
Großartig!
Gelungenes Seminar mit vielen Inspirationen, Führung künftig besser zu gestalten.
Ein bunter Strauß an hilfreichen Informationen und Übungen.
Sehr gut strukturiert und umgesetzt.
Gut durchdachtes Konzept, sehr gute Mischung aus Vortrag und Übungen/Tipps
Ein sehr gutes Seminar mit hervorragenden Brücken aus der Praxis für den eigenen Weg.
Ich forsche, lehre und publiziere selber im Bereich „Leadership“ seit über 25 Jahren. Ich sage sehr gerne und mit „weißem“ Neid, dass es Niels von Quaquebeke gelungen ist, ein sowohl wissenschaftlich anspruchsvolles wie auch für den Praktiker verständliches Werk vorzulegen, mit vielen guten Beispielen, Übungen und Werkzeugen. Weiter so.
Felix C. Brodbeck, LMU München
Das Seminar ist im Gegensatz zu den von mir erfahrenen Präsenzseminaren wesentlich umfassender, ausgefeilter und mit praktischen Tools und Tipps regelrecht vollgestopft – im positivsten Sinne. Nach nur wenigen Tage konnte ich die ersten Tipps direkt anwenden.
Nur die IT hakte etwas und hat das Seminar nicht an der Stelle weitergeführt an der ich zuvor unterbrochen hatte.
Inhaltlich ein spannendes und hilfreiches Seminar, dass offensichtlich auch wissenschaftlich fundiert ist. Es wird mein Führungsverhalten stärken. Die ruhige authentische Art der Präsentation war für mich großartig. Ich kann die Themen sehr gut annehmen.
Sehr gut
Mir hat die Weiterbildung sehr gut gefallen. Tolle Abwechslung zwischen den Einheiten. Sympathisch vorgetragen und anschauliche Beispiele. Gerne noch mehr Video Beispiele. Ich könnte mir allerdings vorstellen, das es für einige Führungskräfte möglicherweise schwer ist einige Fachbegriffe direkt einzuordnen. Ich habe nun bereits durch Studium und andere Weiterbildung bereits einige Dinge gekannt, aber das wird sicherlich nicht jedem so gehen.
Sehr eloquente, präzise Vortragsweise. Dazu gepaart mit einer grossen Freundlichkeit und angenehmer Stimme. Inhaltlich grosse Quantität und Qualität. Eine grosse Herausforderung ist aus meiner Sicht das Fokussieren auf die für sich selbst wesentlichen Punkte und diese konsequent umzusetzen. Aber wie der Prof auch schon erwähnt hat, man kommt um ständiges lebenslanges Lernen nicht herum. Kann das Seminar empfehlen!
Inhalt,Präsentation, Didaktik, Relevanz hervorragend
TOP-NIVEAU
Das Seminar vermittelt auf sehr zugängliche Weise psychologische Grundlagen, die die zwischenmenschliche Dimension der Arbeitswelt besser zu verstehen und zu navigieren helfen.
Tempo und Sprache sowie der Wechsel zwischen unterschiedlichen Lektionarten helfen die Inhalte während des Seminars zu verinnerlichen.
Auch wenn ein Schwerpunkt auf Herausforderungen im Kontext von Führungsaufgaben gelegt wird, sind viele Inhalte universell anwendbar und helfen auch in anderen Arbeitssituationen, zum Beispiel im Umgang mit Peers, Kunden und anderen Stakeholdern. Für mich als Partner in einer kleinen Firma hat sich daher der zeitliche Einsatz für dieses Seminar in mehrfacher Hinsicht gelohnt, weil Führungsaufgaben eben nur einen Teil meines Arbeitsalltags ausmachen.
Zahlen und Businessgoals sind natürlich wichtig, aber für mich sind letztlich immer die persönlichen Knackpunkte als entscheidend für Zufriedenheit oder Unzufriedenheit in meinem beruflichen Werdegang gewesen. „Psychologie der Führung“ liefert genau auf diesem Gebiet Tools für einen souveränen und erfolgreicheren Auftritt.
Lieber Niels Van Quaquebeke, selten hat mich ein Lernprogramm so berührt, wie das Ihrige. Die Art und Weise der Aufbereitung, der Sprachduktus, Ihre Zugewandheit und die sehr verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge hat mich durchaus überzeugt. Nach mehr als 40 Jahren Führungserfahrung habe ich noch sehr viel dazu gelernt. Ihnen meine herzlichen Dank! Jürgen Brinkmann
Sehr informativ, bequem auch für unterwegs…guter Mix aus Theorie/Input und Übungen.
Für mich und mein Unternehmen ist es hilfreich, wenn ich meinen Führungskräften neben einer InHouse PE und Coaching auch Onlineformate anbieten kann, die es den Einzelnen ermöglichen in ihrem Moment des Interesses den Input zu nutzen, dadurch steigt der Lern- und Transfererfolg deutlich.
Dafür ist von zentraler Bedeutung, das die behandelten Themen den Berufsalltag der Führungskräfte widerspiegeln und praktisch umsetzbare Anstöße enthalten. Dieser Kurs bietet das sowohl theoretisch fundiert, als auch didaktisch gut durchdacht. Durch die gelungene Gliederung ist es ein fortwährendes Tool und nicht ein einmaliger Kurs. Sehr geglückt und sehr zu empfehlen.
Das Seminar ist sehr zu empfehlen für diejenigen, die eine fundierte Darstellung von aktuellen Führungs- und Organisational Behavior Konzepten mit konkreten Anwendungsbezug für die Praxi suchen.
Seminare und Bücher zu Führung gibt es wie Sand am Meer. Viele selbsternannte Business-Gurus mischen sich dabei unter diejenigen, die wissenschaftlich fundiertes Wissen bereithalten. Leider ist es für den Laien oft unmöglich zu unterschieden, wer wohlklingende, aber wirkungslose Rezepte verteilt und wer evidenzbasiertes Wissen bereithält. Prof. Dr. Van Quaquebeke ist seit Jahren auf dem wissenschaftlichen Paket vertreten und zeigt in diesem Seminar, dass er nicht nur in der Forschung ein Schwergewicht ist. Gekonnt führt er Theorie und Teilnehmer zueinander und ist somit einer der wenigen akademischen Kollegen, die sowohl in der Didaktik als auch im Fach sattelfest sind. Wer also auf der Suche nach fundiertem Wissen ist, um sich als Führungskraft weiterzuentwickeln, ist hier genau richtig!
sehr gut
Das Online-Seminar Psychologie der Führung ist eines der besten Trainings-Tools, das mir in den letzten Jahren in die „Finger gekommen ist“. Und, um es vorwegzunehmen, es ist jeden Cent wert.
Prof. Dr. van Quaquebeke hat einen sehr angenehmen Vortragsstil: Gestik, Mimik, Rhetorik und auch der Sprachstil sind sehr angenehm. Wenn man überhaupt etwas bemängeln möchte, sind es die Anglizismen. Denn die sind an vielen Stellen gar nicht nötig und Fachkompetenz hat der Dozierende m. E. genug.
Das ganze Seminar ist logisch aufgebaut. Für seinen Spruch „Es geht nicht darum, der Beste zu sein, sondern andere um sich herum besser zu machen.“ könnte ich ihn „umarmen“. Die visualisierte Variante dieses Zitates hängt bei mir in Form eines Dengler-Gemäldes und einer aus Edelstahl ausgeschnittenen Hand seit knapp 20 Jahren bei mir in der Agentur 😉
In 14 Lektionen erhält der Teilnehmer alle Inputs, die eine gute Führungskraft braucht, zumindest, um die „eine Säule der Führung“, nämlich „andere zu führen“ perfekt umzusetzen.
Die Kapitel bzw. Lektionen sind didaktisch gut aufgebaut. Wunderbar finde ich auch den Ansatz, sowohl visuelle, wie auditiv interessierte Teilnehmer gut „mitzunehmen“.
Manche „Selbsterkenntnisse“ sind für den Einen vielleicht überraschend, für den anderen vielleicht schmerzhaft, wie der „Selbsttest“, den es leider auch nur in englischer Sprache gibt. Jeder wird jedoch echten Nutzen aus diesem Test ziehen.
Und einen sechsten Stern würde ich für das „Bundle“ vergeben, wenn ich könnte, denn das Begleitbuch ist ein echter Hammer! Wunderbar gestrichenes Papier, fester Einband, Fadenheftung, tolles Layout, klasse Fotos, gut geschriebene Texte und I-tüpfelchen…hinten Karten der Toolbox.
Weiterhin gibt es das Buch als PDF zum Download, vielleicht für alle die, denen es zu schade ist, in einem so wertigen Exemplar „rumzukritzeln“. Ich werde es auf jeden Fall tun, denn bei aller „Schönheit“ bleibt es ein Arbeitsbuch, aber eines, von denen ich in den letzten Jahren zum Thema „Führung“ keines mit dieser Qualität gesehen habe.
Also „Hut ab“ vom „Hauptschüler“ für den Professor bzw. den Verlag und das Team, das dieses Projekt „gestemmt“ hat.
Sehr gut strukturiert mit vielen anschaulichen Beispielen und praktischen Tipps.
Wissenschaftlich fundiert und praktisch relevant. In der Themenzusammenstellung sind insbesondere Lernen, Motivation und Teams hervorzuheben. Anstatt die gängigen Führungsstile herunterzubeten, gibt das Seminar die Basis für kontinuierliche Weiterentwicklung, praktische Tools um Mitarbeiter zu motivieren und bildet die Realität vieler Führungskräfte in der Führung von Teams ab. Die kurzen Episoden sind konkret, unterhaltsam und greifbar gestaltet. Das Seminar ist die perfekte Lösung für Führungskräfte, die sich selbst und ihre Mitarbeiter weiterentwickeln möchten, während sie gleichzeitig vor der Herausforderung eines engen Terminplans stehen.
Überzeugend, kompetent, lehrreich, sympathisch, und wissenschaftlich fundiert. Schlichtweg empfehlenswert.
Sehr gute und motivierende Aufbereitung dieses wichtigen Themas, spannende Übungen, anschauliche Beispiele und Tipps, die zum Nachdenken auch über das eigene Verhalten anregen. Sehr angenehm ist dabei, dass der Fokus immer auf konkretem Verhalten und nicht auf trendigen Worthülsen liegt. Damit sind die Implikationen nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern vor allem auch extrem praxisnah. Ich kann dieses Seminar sowohl „Rookies“ als auch erfahrenen Führungskräften sehr empfehlen!!
Guido Hertel, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Es gibt sehr gut aber leider auch sehr schlechte Führungskräfte. Zum Glück kann man Führung lernen und dieses interaktive Seminar hilft dabei. Professor Van Quaquebeke ist einer der renommiertesten deutschen Führungswissenschaftler. Mit diesem Seminar verbindet er wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praktischen Beispielen und Anwendungen. Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen, die/der sich für Führung interessiert oder in einer Führungsposition ist.
Wer denkt, dass gute Führung darin besteht, sich einfach nur die Skills anzueignen, die erfolgreiche Führungskräfte anwenden, wird sich als Führungskraft nur bedingt weiterentwickeln. Wer sich jedoch auf die Reise macht, sein eigenes idiosynkratrisches Führungspotential zu entdecken und sich ernsthaft der Frage stellt, warum andere einem eigentlich folgen sollten, wird entdecken, dass die Skills erfolgreicher Führungskräfte bei einem selbst nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie mit der eigenen Geschichte, Persönlichkeit und Haltung verbunden sind.
Niels Van Quaquebeke schafft es in diesem sehr kurzweilig gestalteten Kurs auf angenehm leichte Art eine solche Reise zur Entfaltung des eigenen Führungspotentials zu initiieren. Sehr übersichtlich, klar strukturiert und von gewohnter sprachlicher und rhetorischer Brillanz leitet er durch die verschiedenen Themen, Übungen, Selbstreflexionen und Handlungsvorschläge – wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig anregend und leicht verständlich erzählt. Eine Freude für Ohr und Geist und eine Inspiration besser zu werden.
Wie viele andere wollte ich nie wirklich Chef werden. Tja, und dann ziehen die Chefs fort oder gehen in Rente und die Reihe kommt irgendwann an Dich. Du bist total unvorbereitet. Alles worauf Du zurückgreifen kannst, ist ein wenig gesunder Menschenverstand, gute Rollenmodelle und Fernsehserien, von denen Du Dir Dinge abschaust oder eben gerade nicht (Dallas, Stromberg). Bücher wie dieses hätten mir sicher eine Menge Lehrgeld erspart. Man merkt, dass hier nicht der Blinde von der Farbe sondern ein absoluter Fachmann spricht
Prof. Dr. Steffen Moritz (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Wer seine eigene Wirksamkeit als Führungskraft verbessern möchte und nach einer fundierten Übersicht mit vielen praktischen Beispielen und leicht umsetzbaren Handlungsvorschlägen sucht, ist hier genau richtig. Die behandelten Themen haben eine hohe Relevanz für den Berufsalltag von Führungskräften. Der Kurs besteht aus einem abwechslungsreichen Mix aus Input in Form von kurzweiligen Vorträgen, reflexionsfördernden und erkenntnisbringenden Übungen sowie Links zu externen, für den eigenen Praxisalltag einsetzbaren Persönlichkeitstests und Feedbackbögen. Ergänzt wird das Ganze durch integrierte Selbstüberprüfungseinheiten sowie konkrete Tools und Handlungsvorschläge.
Durch die Unterteilung in kurze Sequenzen ist es einfach, den Kurs in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren, sowie einzelne Sequenzen für den Transfer in die Praxis noch einmal abzurufen. Durch den rhetorisch exzellenten Vortrag sind die Themen klar und einfach verständlich.
Vielen Dank für das wertvolle Seminar! Es beinhaltet viele gute und den heutigen Anforderungen entsprechende Beispiele und Übungen. Habe viel dabei gelernt.