- Online-Kurse
- Business: Leadership
- Arbeitsrecht
- Digital Leadership
- Homeoffice
- Psychologie der Führung: Das Individuum
- Psychologie der Führung: Das Team
- Psychologie der Führung: Die Organisation
- Diversity & Inclusion
- Remote work [EN]
- Psychology of Leadership: Individuals [EN]
- Psychology of Leadership: Organizations [EN]
- Psychology of Leadership: Teams [EN]
- Business: Leadership
- Online-Kurse
close
Externer Inhalt
Hier finden Sie ein Video von YouTube LLC. Um dieses Video anzeigen zu können, müssen Sie der Verwendung zustimmen.
Inhalte von Youtube zulassen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ein unterhaltsamer Überblick über ein vermeintlich „dröges“ Fach.
hat gefallen, habe gelernt das Archiologie sich erheblich von Geschichte unterscheidet
sehr gut
Sehr informativ
Sehr interessant erzählt, das Seminar hätte gerne noch länger dauern können.
Wunderbar dargestellt. Lektion 12 war mir zu sprunghaft und trotzdem interessant
Sehr schön: Der Galopp durch die Zeitläufte war manchmal sehr „flott“
Schön waren die Geschichtslinien und -vergleiche, die bis in die unmittelbare Gegenwart gezogen wurden. Archäologie ist eine ungeheuer vielfältige Wissenschaft.
Auch ein drittes Mall bringt neue Aspekte. Sehr angenehmer Vortrag
Ein toller Überblick über die Menschheitsgeschichte, der für Aha-Erlebnisse sorgt, indem verborgenes Wissen aus dem Geschichtsunterricht der Schulzeit wieder ausgegraben und verknüpft wird. Die Bedeutung der Archäologie war mir zudem so vorher nicht bewusst.
3. Mal gehört und immer noch neue Gedanken und Erkenntnisgewinn
Eine sehr schöne Sprache. Vieles wusste ich bereits, aber ich habe mich gerne darauf eingelassen, es neu zu überdenken.
Sehr gutes Seminar. xxxfach besser und ergebiger für das Begreifen der Menschheitsgeschichte als der Geschichtsunterricht (trotz Abitur).
Sehr interessantes und gut verständliches Seminar.
Tolles Seminar! Gut zu verstehen und angenehm zuhören/sehen! Besonders die Interviews am Ende waren ein Highlight!
inhaltlich super, aber nicht der spannendste redner
Sehr interessant und auch spannend. Die Interviews am Ende jeder Vorlesung fand ich persönlich eine zusätzliche Bereicherung.
Sehr informativ und gut verständlich.
Das Videoseminar ist hervorragend didaktisch aufgebaut. Auffallend gut gelungen ist die Darstellung der großen Zusammenhänge, die Gegenstand des Fachgebiets Archäologie sind. Das Begleitbuch ist als kleines, sehr kurzweilig zu lesendes Kompendium eine sehr gute Ergänzung, um den roten Faden des Seminars im Nachhin immer mal wieder aufnehmen zu können.
Ich hätte niemals gedacht, wie interessant dieses Fachgebiet ist – absolut spannend!
Sehr interessanter Vortrag
Sehr informativ und verständlich
Ich halte Geschichte und Archäologie für ganz wesentliche Wissenschaften, weil sie heutige Zustände, wie z.B. Kriege und Grenzen, erklären können und somit zum Verständnis und zur Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft beitragen.
Woher wir kommen, welche Verbindung die Vergangenheit mit der Gegenwart hat und wie in Zukunft über unser Leben möglicherweise gedacht wird, wurde mir noch nie so deutlich, wie in diesem Seminar.
Vielen Dank für dieses tolle Seminar. Mit einfachen Mitteln und zwei überzeugenden Protagonisten sehr gut gemacht.
Sehr kompetenter und kurzweiliger Überblick von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Durch das Seminar habe ich viel gelernt
..und die Eräuterungen waren sehr verständlich.
Sehr interessant, gut aufgebaut, etwas zu pastoral vorgetragen.
Wenig Bildmaterial
Wenn schon das Medium Film genutzt wird, dann sollte man es richtig einsetzen. Herr Prof. Parzinger sieht ja sympathisch aus, aber ich möchte doch hin und wieder die Dinge auch sehen, über die er spricht und nicht nur ihn selbst.
Kompakte Sachinformation – schwache mediale Aufbereitung
Die klar strukturierten, sachkompetenten und kompakten Informationen Parzingers finden in der medialen Aufbereitung leider kein Äquivalent. Die visuellen Möglichkeiten eines elektronischen Seminars werden in keiner Weise ausgeschöpft. Auch das Begleitbuch bietet keine vertiefenden Ausführungen oder Abbildungen.
Das Seminar ist für diese Darbietung zu teuer.
So ein tolles Seminar
20 Minuten pro Vorlesung sind zu wenig!
Ein hochinteressantes Thema; aber die Vorlesungen waren mit etwa 20 Minuten einschließlich Interview viel zu kurz. In 30 Minuten ließe sich viel mehr Stoff unterbringen, deshalb vergebe ich nur eine 3, obwohl Prof. Parzinger eigentlich ein „sehr gut“ verdient hätte.
Sehr zufrieden.
Eine gelungene Mischung aus Vortrag, Objektdarstellungen und Interviews.
Das Seminar ist sein Geld wert.
Die große Kompetenz und Kenntnis von Professor Dr. Parzinger habe ich sehr genossen. Nach jedem Kapitel freute ich mich auf das Interview, in dem eigentlich immer „meine“ Fragen diskutiert wurden.
Medial sind die Sendungen sicher noch steigerungsfähig. Im Begleitbuch würde ich mir ausführlichere Hintergrundinformationen wünschen.
Ebenfalls sehr gut
Die Aufmachung mit den Dvd´s innerhalb des Begleitbuchs finde ich hervorragend. Herr Professor Parzingers Beiträge sind klar in Sprache und Inhalt. Genau wie seine Bücher.
Ich muss gestehen, dass ich überhaupt keine Ahnung hatte, was die ZEIT Akademie ist und was sie macht. Ich habe mich einfach mal auf das Seminar „Archäologie“ eingelassen und habe mir die DVD nach Hause bestellt. Das Seminar hat mich überrascht und angeregt, allerdings ist mir bewusst geworden, wie schwierig die Umsetzung eines solchen Formats überhaupt ist. Technisch scheint mir das Seminar auf der Höhe der Zeit. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Beispiele gewünscht. Die Bildsprache hat mich sehr angesprochen, allerdings könnte das Ganze in der Ansprache noch etwas persönlicher sein. Zuweilen tendiert der Herr Prof. doch etwas zur steifen Haltung. Insgesamt bin ich nun neugierig auf mehr Seminare geworden. Vielen Dank für diese NEUentdeckung!
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neue Gestaltung des DVD-Seminars „Archäologie“ spricht mich sehr an. Die von Prof. Parzinger vermittelten Inhalte sind sehr gut verständlich und interessant vermittelt. Hilfreich ist auch die jeweils gut gewählte Umgebung, z.B. ein Museum, aus dem wichtige und zum Thema passende Fundstücke gezeigt werden. Das Begleitbuch ist sehr ansprechend gestaltet, schön auch, dass die DVD’s darin integriert sind.
Minuspunkte sind aus meiner Sicht, da ich bereits mit verschiedenen anderen Themen der DVD-Seminar-Reihe gearbeitet habe, die deutlich kürzere Laufzeit, also deutlich weniger Informationen. Weiter fällt mir auf, dass der Text im Begleitbuch fast wortwörtlich dem Inhalt der Lektionen entspricht. Bei den anderen DVD-Seminaren ist für mich das Begleitbuch eine gute Ergänzung zum zuvor Gehörten. Auch stört mich das Räumliche dort nicht, da ja auch in Vorlesungen nur ein konkreter Raum da ist und nur der entsprechende Dozent zu sehen und zu hören ist.
Wenn ich also die beiden Angebote vergleiche, ist mir doch der Normalpreis für das Archäologie-Seminar zu hoch. Ich werde wohl zukünftig auf Sonderangebote warten.
Insgesamt gesehen bin ich sehr froh über dieses Angebot an DVD-Seminaren zu so unterschiedlichen Themen, da ich mich hier zuhause, wann ich möchte, mit mich interessierende Themen beschäftigen kann und das mit einer hohen Qualität.
Mit freundlichen Grüßen
Maria Grüter
Super Produkt
Kompakte Sachinformation – schwache mediale Aufbereitung
Die klar strukturierten, sachkompetenten und kompakten Informationen Parzingers finden in der medialen Aufbereitung leider kein Äquivalent. Die visuellen Möglichkeiten eines elektronischen Seminars werden in keiner Weise ausgeschöpft. Auch das Begleitbuch bietet keine vertiefenden Ausführungen oder Abbildungen.
Das Seminar ist für diese Darbietung zu teuer.
Eine gelungene Einführung – Kurz um: Parzinger und die ZEIT Akademie liefern hier eine gelungene Einführung in das Thema Archäologie ab. Der archäologieinteressierte Laie erhält für sein Geld einen guten Überblick über die wichtigsten Stationen der Menschheitsgeschichte und einen nicht weniger spannenden Einblick in die Arbeitsweise von Archäologen.
(zu finden unter: http://archaeolet.de/?page_id=2738)
Ein wirklich gut gemachtes Seminar = 5 Sterne
Das Seminar besticht durch die durchgehende professionelle Qualität und den hohen didaktischen Lehrwert. Es empfiehlt sich besonders als Übersicht und zielgerichteter Einstieg in die prähistorische Archäologie, und eröffnet damit eine tiefgründige Wissensbass über unsere Menschheitsgeschichte.
(zu finden unter: http://archdigi.hypotheses.org/)
In dieser Tiefe und Dichte unübertroffen.
Das Archäologie Seminar ist ein wunderbarer und ausführlicher Kurs auf Universitätsniveau. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern finde ich die mediale Aufbereitung sehr angenehm und angemessen. Während sich TV Sendungen mehr und mehr auf visuelle Raffinessen und Effektspielereien stürzen, und sich dabei oftmals auf kleine Themenbereiche beschränken müssen, fokussiert sich DIE ZEIT AKADEMIE wie gewohnt auf den Inhalt und schafft es 4 Stunden wie im Fluge vergehen zu lassen.
Für mich eine schöne Zusammenstellung, die Lust auf mehr macht. Mit bestem Gewissen weiterzuempfehlen.
Wenig Bildmaterial – Wenn schon das Medium Film genutzt wird, dann sollte man es richtig einsetzen. Herr Prof. Parzinger sieht ja sympathisch aus, aber ich möchte doch hin und wieder die Dinge auch sehen, über die er spricht und nicht nur ihn selbst.
Wenig Bildmaterial
Wenn schon das Medium Film genutzt wird, dann sollte man es richtig einsetzen. Herr Prof. Parzinger sieht ja sympathisch aus, aber ich möchte doch hin und wieder die Dinge auch sehen, über die er spricht und nicht nur ihn selbst.
Sehr gut gemachter Akademiebeitrag.Herr Parzinger präsentiert das programm sehr kompetent,wie erwartet,und sehr spannend.Die gesamte Aufmachung ist sehr überzeugend.
Eine spannende Reise durch die Menschheitsgeschichte
Die 12 Lektionen sind eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Menschheit. Spannend und in einer, auch für mich als Laie verständlichen Sprache von Prof. Parzinger erläutert und mit interessantem Hintergrundmaterial versehen. Abgerundet wird jede Lektion durch ein Interview mit dem Wissenschaftsredakteur der ZEIT, in dem nochmals auf die einzelnen Aspekte der Lektion eingegangen wird.
Für mich stellen die Lektionen einen schlüssigen, sehr guten Überblick der Menschheitsgeschichte dar und haben mir auch in Verbindung mit dem Lehrbuch viel Freude bereitet.
Es wird nicht das letzte Mal sein, dass ich mir die Lektionen anhöre.
Günter Frauenfeld
Klasse Produkt.
Ein großer Archäologe präsentiert sein Fach – anschaulich und mit vielen Beispielen.
Interessantes Produkt. Super gemacht.