close
Externer Inhalt
Hier finden Sie ein Video von YouTube LLC. Um dieses Video anzeigen zu können, müssen Sie der Verwendung zustimmen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
close
Externer Inhalt
Hier finden Sie den Webinar Chat, welcher mit dem Produkt "Chatroll" der Firma Arithum Technologies Inc. realisiert ist. Um den Chat anzeigen zu können, müssen Sie der Verwendung zustimmen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Chatroll angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Schön, aber nicht erschreckend
Umfangreiche und qualifizierte Wissensvermittlung!
Ausführliche Beschreibungen von manchen Werken.
^Tiefgründige Einführung, es fehlen aber Osteuropa (ohne Russland) und Subsahara-Afrika (ohne Südafrika)
Mir hat das Seminar gut gefallen. Was ich aber kritisieren muss, ist der Mangel an weiblichen Autorinnen und schwarzen Autor:innen. Ich denke, da wäre einiges mehr möglich gewesen.
Es wurde eine interessante, ansprechende Auswahl an Weltliteratur vorgestellt, angenehm und sprachlich klar vorgetragen sowie sinnvoll ergänzt durch das Beiheft. Vielen Dank für das anregende Seminar, das zum Weiterlesen einlädt!
Sehr gut gemacht
Sehr kompetent und lehrreich.
Nirgendwo ist ein Hinweis zu finden, von wann dieses Seminar ist, das Interview am Ende jeder Folge fand ich verzichtbar…
Sehr informativ und als Einstieg in das Theme Weltliteratur sehr gut geeignet. Die Auswahl der besprochenen Literaten muss auch auf Grund der gebotenen Kürze subjektiv sein so dass die eigenen Erwartungen uU nicht ganz getroffen werden können.
Das Seminar war für mich sehr gut. Ich habe viel Neues erfahren und vor allem auch sehr viele Anregungen dazu bekommen, mich mit bestimmten Werken näher zu beschäftigen. Vielen Dank dafür an Frau Richter und Herrn Greiner!
Großartig!
Eine intellektuelle Bereicherung mit vielen Denkanstößen
Es war spannend, aber mir fehlte – über die Kapiteleinteilung hinaus – eine Systematik.
Eine wunderbare, lehrreiche Reise durch die Weltliteratur
kurz und interessant
Sehr interessante Ausführungen
8 sehr interessante Stunden, Vielen Dank
Insgesamt hat mir die Reihe gut gefallen. Es ist natürlich schwer, das Thema in knapp sieben Stunden zu behandeln. Das zwingt zum Rückgriff auf ausgewählte prägnante Beispiele und bleibt manchmal etwas zu sehr in vorhandenen Klischees hängen (Beispiel Hemingway). Sehr interessant das letzte Kapitel, weil hier ein für mich neuer Blickwinkel gewählt wurde.
Für mich als gewöhnliche Leserin sind die Zusammenhänge sehr spannend. Ich habe jetzt viele „neue“ Autorinnen und Autoren auf meiner Leseliste und bin sehr neugierig auf andere Vorlesungen der ZEIT Akademie geworden. Vielen Dank.
Informativer Überblick
Mir gefielen besonders die Einleitungen der jeweiligen Vorlesungen, die den historischen Rahmen absteckten und in denen ich viel Neues erfuhr.
Sehr anspruchsvoll. Perspektivisch und initialsierend.
Ich bin Laie – danke für den Überblick
Gut
Mir fehlt der Blick auf die Literatur Schwarzafrikas.
Interessant und anschaulich gemacht. Leider weiß ich nicht von wann das Seminar ist. Es scheinen einige neuere Entwicklungen zu fehlen.
Ein sehr kompetenter Überblick über eine subjektive Auswahl von Welt-Autoren.
Ein wohl ausgewogener, interessanter Überblick über die Literatur bzw. jene Autoren, die in der Welt wahrgenommen und anerkannt werden, vor allem Nobelpreisträger.
Super Überblick
Insgesamt interessant. Die Vortragsweise gewöhnungsbedürftig. Die Interviews sehr gut.
Sehr interessant!
Sehr lehrreich!
Eine sehr inspirierende systematische Annäherung an den Begriff Weltliteratur.
Das Seminar hat mir ausserordentlich gut gefallen.
Lehrreich und inspirierend. U. Greiner ist toll!
gut
Ich fand die Vorlesungen mit den anschließenden Interview s sehr informativ und dazu anregend, sich das ein oder andere vorgestellte Buch anzusehen
Ein unheimlich spannendes, informatives und anregendes Seminar. Sehr gut, die ergänzenden Diskussionen. Es hat mir großen Spaß bereitet und ich habe in der Zukunft einiges an Lesbarem nachzuholen. Danke!
Sehr toller Überblick. Vom Niveau her sehr passend.
Empfehlenswert
Sehr gut verständlich und informativ. Hätte ruhig länger sein können.
Dieses Seminar fand ich sehr ansprechend und zugleich inspirierend. Und Literatur hat immer eine Wirksamkeit. Es ist die Frage, ob Texte aus einem Bedürfnis heraus geschrieben werden, oder eher aus der Profession heraus, sich mitteilen zu wollen und etwas bewirken zu wollen. Und Literatur ist nie fertig. Vielen Dank, es war sehr spannend.
Eine sehr spannende und informative Reise durch die Weltliteratur!!!
Interessantes Format, dass Zeit und Konzentration erfordert
Sehr gut und informativ
Alles war sehr gut vermittelt u nachzuvollziehen, eine kluge und kurzweilige Bildung und Überblick in
Ausgezeichnete Vorlesung, spannend und perfekt dargestellt.
sehr interessant und gut gemacht
Erfrischend klar strukturiert
Überblick zur Literatur der Welt aufgeteilt in 12 Regionen ist gelungen. Herausfordernd für die Vortragende aber auch anstrengend für den unbedarften Zuhörer.
Inhalte wurden gut aufgearbeitet und spannend präsentiert, ich hätte mir wohl noch viele weitere Seminarfolgen angeschaut.
Es war eine sehr interessante Einführung, hat einen guten Überblick gegeben und spannende Querverweise auf das Verbindende zwischen den Ländern und Autoren
Interessant, lehrreich aber etwas trocken
Es wurde klar und ansprechend vorgetragen, sodass man alles gut mitverfolgen konnte.
Sehr inspirierend, tief, fundiert.
Sehr schönes und interessantes Seminar. Wünschenswert wäre zudem ein Seminar, welches Hemingway ausschließlich behandeln würde. Ferner wäre solch ein Seminar in der Art auch für Camus und Sartre empfehlenswert.