- Online-Kurse
- Business
- Agile Teamarbeit
- Agile Teamwork
- Arbeitsrecht
- Design Thinking
- Digital Leadership
- Diversity & Inclusion
- DSGVO
- Homeoffice
- Interkulturelle Kompetenz
- Künstliche Intelligenz
- Nachhaltigkeit in Unternehmen
- Online Marketing
- Persönlichkeit
- Psychologie der Führung
- Psychology of Leadership: Individuals
- Psychology of Leadership: Teams
- Psychology of Leadership: Organizations
- Remote work
- Überzeugend kommunizieren
- Verhandeln mit Erfolg
- Wirkungsvoll kommunizieren
- Business
- Online-Kurse
close
Externer Inhalt
Hier finden Sie ein Video von YouTube LLC. Um dieses Video anzeigen zu können, müssen Sie der Verwendung zustimmen.
Inhalte von Youtube zulassen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Faszination kommt rüber, ich fand es insgesammt zu oberflächlich!
viele Antworten, was eine gute Fotografie ist
Sehr interessant und viel Neues
Wirklich klasse gemacht!
Themenauswahl auf den Punkt und die Präsentation didaktisch schön aufgebaut.
Eine sehr inspirierende Erfahrung.
Inspirierend!
Ein schöner Überblick, breit angelegt aber trotzdem an den wichtigen Punkten vertiefend.
Flüssig vorgetragen, informativ und verständlich.
Die Interviews wirken teilweise „inszeniert“.
interessante Fragen, gut vermittelt, gute Gespräche
Spannender Überblick über die Fotgraphie als Medium der Moderne. Von der Idee, über die Aufnahme bis zur Präsentation, eine gelungene Einführung mit interessanten Vorträgen und Gesprächspartnern.
Auch 4 Jahre nach Herstellung – prima Bandbreite, sehr spannend, Interviews bereichernd.
Verschafft einen guten Überblick.
sehr guter Gesamteindruck
Alles Wichtige und wissenswerte in Bezug auf Fotografen sind klar, eindeutig und in Kürze verständlich erklärt und beschrieben.
Sehr informativ. Macht neugierig auf Fotografie und eröffnet neue Blickwinkel. Sehr schön.
sehr informativ und nie langweilig – danke dafür
Bildgestaltung und Darbietung werden auch mit Beispielen anschaulich erläutert.
sehr gut
Ein feiner Überblick über unterschiedliche Aspekte der Fotografie, kompetent vorgetragen und hilfreich für die eigene Wahrnehmung.
Ein sehr gut gelungener , informativer Lehrgang, sehr kompetent und rezipientenorientiert.
Interessante Informationen, leicht verständlich und durch Interviews zwischendurch aufgelockert. Es regt an, die nächsten Fotoausstellungen anders anzugehen.
gut
Die Vielzahl der präsentierten Aspekte über den gesamten Workflow von Fotografen/Künstlern machen die Serie zu einer kurzweiligen, anregenden Fortbildung. Die pointierte Sprache zwingt zu erhöhter Aufmerksamkeit, um alle Inhalte zu erfassen.
Das Seminar war informativ und die Inhalte wurden angenehm und engagiert vermittelt.
Hervorragend gemacht,
Bitte, noch mehr – sehr gut, mehr Fotografie für Profis
Aus meiner Erwartungshaltung waren es zu wenige praktische Tipps um gute Fotos zu machen.
Guter Einblick auch für Laien
Sehr gute Einführung in die Fotographie!
Nachdem ich mich sehr mit Technik beschäftigt habe, war es eine Erholung, dem Vortrag von Dr. Harder zu folgen. Die Vorstellung von Fotografen fand ich sehr interessant, zumal in „Technikkursen“ genau diese Fotografen vorgestellt wurden.
Alles gut, vielleicht etwas mehr noch zur digitalen Fotographie
Spannend. Jeder macht heute Fotos, unendlich viele, aber meist völlig gedankenlos. Dieses Seminar hilft, Fotografie zu verstehen.
Sehr interessantes und lehrreiches Seminar!: Das Fotografie-Seminar hat mir sehr gut gefallen! Es hat Spaß gemacht, den gut strukturierten Lektionen und Interviews zu folgen. Ich habe eine Menge gelernt!
Facettenreich
Komplexe Themen
Die Sinn machen gehört zu werden
Passende Ideenvielfalt
Ich habe das Seminar gekauft, und erhalte Post, die davon ausgeht, dass ich „nur“ die Probeversion getestet habe. Nein- ich habe tatsächlich die Vollversion gekauft.
Dieses Seminar ist sehr prosaisch und weniger hilfreich was konkrete Umsetzungsfragen angeht. Der Autor schaftt ein schönes Ambiente, bildlich und sprachlich und leider sind das die falschen Schwerpunkte. Ein Bogen, der von der Theorie zur Praxis geschlagen werden soll, ist dann wohl doch eher ein Regenbogen. Die Kompetenz von Herrn Harder und auch die der anderen Autoren ist unstrittig. Aber dieses Seminar ist eher für Menschen, die eine künstlerische Umschreibung und ein wenig Selbstverliebtheit im Rahmen schöner Bilder und sanfter Töne erleben wollen, am besten an einem regnerischen Tag in der Stimmlage einer Telefonseelsorge. Ein Seminar, das weiterführende Kenntnisse in der Fotografe vermittelt ist dies GANZ SICHER NICHT. Die gelegentlichen Hinweise auf den „goldenen Schnitt“ und die Arbeit mit verschiedenen Bildebenen, hallo? das lernen Kinder in der ersten Malstunde. Tja, man kann halt alles akademisieren. Schade. Viele Grüße ge
Alles in Allem lehrreich
Sehr interessanter Workshop. Vor allem das Fotografieren wieder als Kunst zu sehen..
Gut strukturiert
Schöner Überblick, interessante Interviews! Wenn man sich schon intensiver mit Kunst-Fotografie beschäftigt hat, bringt das Seminar nicht so viel Neues. Gut fand ich dennoch die Interviews und den komprimierten Überblick. Das man das Ganze auch nochmal im Buch/PDF nachlesen kann, fand ich auch hilfreich. Praktischer fände ich, wenn man die Videos auch herunterladen könnte, um sie in Ruhe, z.B. im Urlaub, auch ohne Internetverbindung, auf dem iPad zu schauen (Bsp.: Seminare bei udemy.com). So nehme ich jetzt nur das PDF mit. Die Kameraführung war nicht so überzeugend … aber das wurde ja schon erwähnt und auch das Preis-/Leistungshältnis könnte besser sein.
Erwartungen voll erfüllt
Fesselnde und gut vorgetragene Reihe zu Geschichte, Entwicklung und den prägenden Fotograferen ihrer Zeit.
In diesem Sinne unglaublich nützlich für die Bewertung und Einordnung eigener Versuche in Sachen Fotografie.
Erfrischend anders als die überall verfügbaren Anleitungen zu Kamera X, Software Y oder Techink Z….
Ich hätte nur gern die Filme zum Download, auch für einen höheren Preis.
Unbedingt zu empfehlen. Das Seminar hat meine Erwartungen weit übertroffen. Die Sprache ist flüssig, gewählt und doch immer verständlich. Stimme und Tempo habe ich als sehr angenehm empfunden. Aussagen und Bildbeispiele sind prägnant, sodass vieles sofort „hängen“ bleibt. Das Seminar bietet hoch konzentriert professionelle Informationen über die Kunst der Fotografie. Eindrucksvolle Fotos und eine tolle Vortragsumgebung sorgen zugleich für kulturellen Genuss.
Ich bin zufrieden. Teil 1 ist etwas zu langatmig.
Für Kunstinteressierte sehr empfehlenswert.
Kein herkömmlicher Fotokurs. Hier erhalte ich einen Einblick in die Fotografie als Kunst. Herr Harder liefert einen interessanten Blick hinter die Kulissen. Ich verstehe aber eher wie die Bilder aufgabaut und entstanden sind, als dass ich konkrete Hinweise für die eigene Umsetzung bekommen. Für Kunstinteressierte sehr empfehlenswert.
Die ersten Teile sind wohl eher für noch weitgehend ahnungslose Einsteiger gedacht, für fortgeschrittene Fotografen bringen sie kaum Neues. Ab Teil 4 wird es interessanter, teils richtig gut. Schade, daß viele Beispielfotos nur von der Handkamera schräg und zu kurz gezeigt werden, besser wäre eine Einblendung der Fotos ohne perspektivische Verzerrung, wie es ja ein paar Mal auch möglich war. Insgesamt wäre mehr beispielhaftes Anschauungsmaterial nützlich gewesen. Über Bilder zu reden, ist ja ganz nett, aber zeigen sollte man sie auch, ebenso wie Beispiele für angewandte Techniken! Eine Vorlesung über „digitale Dunkelkammer“ und Hinweise auf Lightroom, Photoshop, GIMP usw. mit praktischen Beispielen (gezeigt, nicht nur wortreich beschrieben) wäre notwendige Ergänzung.
Sehr informativ und ausgezeichnet aufgemacht. Etwas mehr Fotografie hätte as Seminar vertragen.
Es hat gefallen, allerdings gab es Tonstörungen, die möglicherweise durch das Netz verursacht wurden.
Ich habe mir das Seminar gleich nach Erscheinen gekauft und alle Lektionen in drei Tagen durchgesehen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Seminar, die Themen sind sehr interessant, die Dozenten vermitteln ihr Fachgebiet sympatisch und sehr verständlich. Schade, dass es nach 6 Lektionen schon vorbei war.