Eine gute Rede bewegt und fesselt uns, sie kann sogar die Welt verändern. Doch wie entsteht diese mitreißende Wirkung? Was muss ein idealer Redner können und welche Worte passen zu welchem Anlass? Ein souveränes Auftreten und rhetorisches Vermögen sind privat wie beruflich wichtig: Sei es beim nächsten Familienfest, einer Hochzeit oder der Ansprache vor Kollegen. Historisch wie praktisch, lebensnah und spannend widmen sich der Business-Coach Dr. Carl Philip von Maldeghem und der Professor für Rhetorik Dr. Dietmar Till zusammen mit Andreas Sentker, Ressortleiter Wissen von der ZEIT, der Rhetorik. Die Dozenten präsentieren wertvolle Tipps für den erfolgreichen Auftritt, relevante Elemente für den Aufbau einer guten Rede und interessante Einblicke in die Geschichte der Rhetorik – von der Antike bis zu großen Rednern und Reden der Gegenwart. In acht aufschlussreichen Lektionen werden die verschiedenen Facetten der Redekunst beleuchtet und vertieft, spannende Interviews ergänzen die Lektionsinhalte und eine Extra-Übungslektion zeigt, wie ein Auftritt gelingt.
7 Bewertungen
Gerhard Gruber – :
Sehr gut strukturiert, informativ und unterhaltsam.
Empfehlenswert, wenn man sich mit dem Thema Rhetorik beschäftigen möchte und praxisnahe Hilfestellungen erwartet.
Elisabeth Landolt-Tiedje – :
gelungenes Seminar, hilfreich, Überblick vermittelnd
Das Rhetorik Seminar hat mir viel Freude bereitet.
Dazu einen Überblick verschafft über die Entwicklung der Rhetorik im Verlauf der Zeitgeschichte.
Ich finde, es ist sehr gut aufgebaut, so dass es verständlich rüberkommt und etwas hängen bleibt.
Für diejenigen, die im Beruf öffentlich auftreten müssen und Reden halten eine bereichernde Inspirations- und Lernquelle.
Ich bin begeistert von der Zeit-Akademie.
Und freue mich auf weitere interessante „Produkte“.
Gisbert Hähn – :
Vermittelt gut die theoretischen Grundlagen: Die Historie und die theoretischen Grundlagen werden gut vermittelt. Die praktischen Hinweise sind sehr auf Frauen abgestellt. Für männerspezifische oder allgemein gültige Hinweise zur Praxis blieb dann leider nur noch wenig Raum.
Willa Giuseppe – :
Angenhem und gut. Danke
FR – :
Praxisnahe, kurzweilig, fundiert auf den Punkt.
RHETORIK at it’s best.
Sehr angenehm durchzuarbeiten, frei von Überforderung und zu theoretischen Abhandlungen. Angenehm portioniert und doch mit Tiefgang.
Danke dafür.
Kauf und Abwicklung gewohnt reibungslos.
Dr Christian Weber – :
Sehr kurzweilig und informativ. Gut
KLEIN ELKE – :
Hervorragende didaktische Darbietung
Ich bin schon von Ihrer Reihe in der Zeit-Akademie vorher bei anderen Seminaren begeistert gewesen.
Aber das Rhetorik-Seminar überzeugt mich bisher am allermeisten, da auch sehr praxisbezogene und
fundierte theoretische Kenntnisse der Referenten mich überzeugten.