- Online-Kurse
- Business
- Agile Teamarbeit
- Agile Teamwork
- Arbeitsrecht
- Design Thinking
- Digital Leadership
- Diversity & Inclusion
- DSGVO
- Homeoffice
- Interkulturelle Kompetenz
- Künstliche Intelligenz
- Nachhaltigkeit in Unternehmen
- Online Marketing
- Persönlichkeit
- Psychologie der Führung
- Psychology of Leadership: Individuals
- Psychology of Leadership: Teams
- Psychology of Leadership: Organizations
- Remote work
- Überzeugend kommunizieren
- Verhandeln mit Erfolg
- Wirkungsvoll kommunizieren
- Business
- Online-Kurse
close
Externer Inhalt
Hier finden Sie ein Video von YouTube LLC. Um dieses Video anzeigen zu können, müssen Sie der Verwendung zustimmen.
Inhalte von Youtube zulassen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Freude und Bewunderung habe ich Ihr Superangebot des Literaturpakets gerade gelesen. Inhaltlich kann ich natürlich noch keine Beurteilung abgeben, da ich
dieses vielversprechende Angebot anschließend erst bestellen werde.
Mit herzlichen Grüßen R.Flasch
Sehr geehrte Damen und Herren,
gelernt habe ich eine Menge; für wirklich ausgewogen halte ich das Informationsangebot nicht. Die Besprechung einzelner Werke der vorgestellten Autoren nimmt mitunter erheblich zu viel Raum ein. Einige Auoren werden sehr gut in ihrer Zeit vorgestellt; bei anderen fehlen sogar elementare Auskünfte zur Vita, die für eine Einordnung des Werks wichtig sind. Auch fehlen mir Erläuterungen zu literaturwissenschaftlichen Begriffen, die eingestreut werden, sich aber aus dem Kontext für mich als Laie kaum erschließen.
Richtig stark finde ich Prof. Dr. Sandra Richter in den Interviewteilen. Da lebt sie auf, ist witzig und gewandt, glänzt mit ihrem Wissen und ihrer Fähigkeit, Dinge sehr schnell einzuordnen und sich von der Literaturkritik nicht unterbuttern zu lassen. Manche Streitpassagen mit Ulrich Greiner sind köstlich.
Bei den Vorlesungen wirkt Frau Richter eher steif und spricht etwas abgehackt. Das wirkt, als sei der Teleprompter zu weit entfernt. Manchmal erwischt die Kamera, wenn sie die Position wechselt, Frau Richter von der Seite, und sie schaut in die „falsche“ Richtung – nicht wirklich professionell. Das sind natürlich nur kleine Störungen.
Frau Richter und Herr Greiner schaffen es, mir jeden Abend eine Vorfreude auf die nächste Lektion zu bescheren, weil mir bei allem, was fehlt, viel mehr zu Ohren kommt, was eben nicht fehlt. Ich lerne und freue mich an der Vielfalt des Stoffs und der Auseinandersetzung zwischen den beiden. Mein Interesse, mich mit Literatur zu beschäftigen, ist geweckt. Und ich freue mich, dass ich die „Weltliteratur“ gleich mitbestellt hatte, so dass noch ein paar Wochen mit Lektionen gesichert sind.
Herzlicher Gruß
Delia Evers
Die Inhalte der einzelnen Lektionen sind sehr gut. Ich habe vieles neu gelernt. Da ich mich zur Zeit auch häufig mit Hemingway und Scott Fizgerald beschäftige, waren gerade diese zwei Schriftsteller in der amerikanischen Literatur für mich bedeutend. Nur hätte ich auch garen dazu einige Fragen. Genau so auch b ei der afrikanischen Literatur, ob man hier nicht z.B. auch Waris Dirie als schwarze Schriftstellerin hätte erwähnen sollen.
Nach jeder Lektion wird ja ausdrücklich dafür geworben, „…mit dem Expertenforum zu diskutieren…“, ich habe aber hierzu leider nirgends einen Zugang gefunden. Auf meine E-Mail an Zeitshop@Zeit.de vom 19.11. kam keine Antwort.
Schade!! Sonst ist das Seminar sehr gut
Robin Weidner