Was es heißt, sinnstiftend zu führen
Mich interessiert das Thema »Sinn erleben« als Forscher und andererseits berührt es mich natürlich auch in meinem persönlichen Leben. Ich werde Ihnen einen Überblick darüber geben, was es heißt, sinnstiftend zu führen.
Prof. Dr. Nico Rose, Hochschullehrer für Wirtschaftspsychologie an der ISM, Dortmund
»Purpose – Arbeit mit Sinn gestalten«
Lernen mit den Besten
Prof. Dr. Nico Rose lehrt seit 2019 als Hochschullehrer für Wirtschaftspsychologie an der International School of Management (ISM) Dortmund, ist »Sinnput«-Geber und erfolgreicher Buchautor. Von 2011 bis 2018 arbeitete er im Stab des Personalvorstands der Bertelsmann-Gruppe, zuletzt als Vice President. Rose ist Autor der Bücher »Lizenz zur Zufriedenheit«, »Arbeit besser machen« und »Führen mit Sinn«. Der Heavy-Metal-Fan lebt mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Katzen in Hamm.
Mit einem selbstbestimmten Ziel vor Augen zufriedener arbeiten
Zufrieden, engagiert und motiviert arbeiten – im ZEIT Akademie-Video-Kurs »Purpose – Arbeit mit Sinn gestalten« lernen Sie, dieses Ziel zu erreichen. Hierfür gilt es, Ihren persönlichen »Purpose«, also den Sinn Ihrer Arbeit auszumachen. Sie werden sehen: Die Zufriedenheit, die durch sinnstiftende Arbeit entsteht, lässt sich gezielt herbeiführen. Eine sinnorientierte Unternehmensführung erhöht nachweislich das Engagement aller Kolleg*innen.
Im Kurs lernen Sie von den Expert*innen Prof. Dr. Nico Rose und Julia von Winterfeldt, wie Sie als Führungskraft Impulse setzen können. Wenn Sie Teammitgliedern das Gefühl sinnstiftender Arbeit geben, können Sie so die Teamleistung steigern. Lassen Sie sich inspirieren.
ZEIT AKADEMIE
Purpose
Der Videokurs erklärt, wie Sie Ihren Purpose finden und sinnstiftender arbeiten können.