Potenziale der Gleichstellung von Frauen in Unternehmen

»Scheinbar gibt es viele Gründe, warum Frauen in Deutschland noch immer nicht genau so oft in Führungspositionen sind, wie Männer. Fakt ist, diese Gründe stimmen nicht. «
Christian Berg, Geschäftsführer der AllBright Stiftung, Ökonom
Christian Berg (Foto: Joseph Ruben Heicks) wurde in Stockholm geboren, er studierte an der Stockholm School of Economics. Von 1995 bis 2015 war er Diplomat, zuletzt als Abteilungsleiter für Presse, Kultur und Wirtschaftsförderung an der Schwedischen Botschaft in Berlin. Seit 2016 ist Christian Berg Teil der Geschäftsführung der AllBright Stiftung, die sich für mehr Frauen und Diversität in den Führungspositionen der Wirtschaft einsetzt.
Status Quo – warum wir jetzt darüber reden müssen
Schweden steht in der Gleichstellung der Frau vor Deutschland, Männer und Frauen können dort viel eher Karriere und Familie zusammenbringen. Das sollte auch in Deutschland gelingen. Die AllBright Stiftung, in Schweden gegründet und nun auch mit einem Standort in Deutschland, folgt der Philosophie, Führungsteams mit »the brightest« – also den Begabtesten zu besetzen, anstatt sich auf die Rekrutierung einer gleichen homogenen Gruppe zu beschäftigen. Männer und Frauen sollen die gleichen Chancen haben.
Vorteile erkennen, Potenziale nutzen
Im Video-Kurs »Mixed Leadership – Gemeinsam in Führung gehen« erklärt Christian Berg, welches Potenzial Frauen für Unternehmen haben. Er erläutert, woran es liegt, dass in Deutschland noch immer vor allem weiße Männer aus Westdeutschland führen. Und er weiß auch, wie es gelingt, mehr weibliche Führungskräfte zu gewinnen. Wir können noch Einiges lernen, besonders das Selbstverständnis. Eins ist für Christian Berg als Ökonom klar: Dass wir mit Geschlechtergerechtigkeit alle gewinnen – auch Unternehmen.
Mixed Leadership ist kein ideologisches Thema; es geht nicht nur um faire Löhne und gleiche Chancen. Es geht um internationale Wettbewerbsfähigkeit und ökonomischen Erfolg von Unternehmen, um Innovation und Fortschritt. Und all das kann nur erreicht werden, wenn weibliche Perspektiven und Potenziale gleichberechtigt und auf allen Unternehmensebenen – auch in Top-Positionen – vertreten sind. Hören Sie noch mehr starke Stimmen und erfahren Sie mehr zur Umsetzung im Arbeitsalltag im Online-Kurs der ZEIT Akademie »Mixed Leadership – Gemeinsam in Führung gehen«.