Bildung
E-Learning
Motivation
Unser Gehirn

Effizienter lernen mit 3 Strategien aus der Hirnforschung

Unser Gehirn ist ein enorm leistungsfähiges Organ. Trotzdem fällt es uns oft nicht leicht, seine vollen Kapazitäten auszuschöpfen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lern- und Merkfähigkeit mit exklusiven Tipps aus der Hirnforschung verbessern können.

»Das Gehirn ist eine gewaltige Lernmaschine«

Prof. Dr. Onur Güntürkün, Biopsychologe

Unser Gehirn erbringt tagtäglich erstaunliche Leistungen. Es strotzt vor Komplexität, ist enorm strapazierbar und verwandelt ununterbrochen Informationen jeder Art in Gedächtnis. Dennoch vergisst es bestimmte Informationen oder behält sogar fälschlicherweise Erinnerungen im Gedächtnis, die so nie passiert sind. Wie Sie sich besser erinnern und sogar leichter neues Wissen dazu gewinnen, erklärt Biopsychologe Prof. Dr. Dr. h.c. Onur Güntürkün im Video-Kurs »Unser Gehirn« der ZEIT Akademie. Hier finden Sie seine 3 Tipps:

1. Altbewährt: Die Eselsbrücke

Diese Hilfestellung ist sicher nicht neu, dennoch erweist sie sich als äußerst effizient. Am besten funktionieren Eselsbrücken bei repetitiven Lernaufgaben. So hilft es zum Beispiel beim Erlernen von neuen Wörtern enorm, wenn ein Wort mit einem unerwarteten Bild assoziiert wird. Je abstrakter desto besser, erläutert Prof. Dr. Güntürkün, denn genau hier entsteht die sogenannte Erwartungsverletzung  der Zustand, in dem unser Gehirn lernt.

2. Haben Sie Spaß am Lernen!

Die Wissenschaft beweist: Wer mit Interesse lernt, der belohnt sich selbst. Wenn Lernen etwas ist, was uns interessiert, agiert das Gehirn in einem Aktivitätszustand, welcher mit einem intensiven Belohnungsgefühl einhergeht. Wir strengen uns beim Lernen der wissenswerten Themen also an, werden aber belohnt mit einem »internen Bonbon«, welches uns die Arbeit versüßt.

3. Auf die Umgebung kommt es an

Sollte Ihnen dennoch mal eine gelernte Information entfallen, erinnern Sie sich an den Ort, an dem sie diese gelernt haben. Die Hirnforschung belegt, dass sich das Gehirn nämlich nicht nur eine bestimmte Information aneignet, sondern auch die Umgebung, in der diese gelernt wird.

Weitere spannende Fakten über unser Gehirn und Lerntipps bekommen Sie im exklusiven ZEIT-Akademie-Video-Kurs »Unser Gehirn - Wie wir denken, lernen und fühlen«. Lassen Sie sich von der komplexen Welt der Intelligenz und des Wissens begeistern!

ZEIT AKADEMIE

Unser Gehirn

Der Praxiskurs gibt spannende Einblicke in die Welt des Lernens und der Intelligenz. Erfahren Sie mehr über das grandiose Gehirn.

PageLines