3 Tipps für Struktur und Balance im Homeoffice

Das Arbeiten im Homeoffice hat in diesem Jahr für eine bedeutsame Umstellung in der Arbeitsweise vieler Unternehmen gesorgt. Zwar ist das Arbeiten von zu Hause für viele erstmal komfortabel, doch es ist nicht selbstverständlich, dass der Arbeitstag auch strukturiert und effizient bestritten wird. Wie Sie Ihre Selbstorganisation oder die Ihrer Mitarbeiter*innen verbessern können, darum geht es im ZEIT-Akademie-Videokurs »Homeoffice – Strategien für eine erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit«.
Mit diesen drei Tipps bekommen Sie schon einmal eine Idee davon, wie Sie zu mehr Struktur auch noch einen persönlichen Ausgleich schaffen können:
1) Die morgendliche Routine
Egal, ob Meditationsübungen oder ein Gang um den Block – versuchen Sie vor dem Arbeitsbeginn eine kurze Aktivität, die nicht mit Ihrer Arbeit zu tun hat, einzubauen. Eine Routine am Morgen trägt zum mentalen Wohlsein bei, schafft Ausgleich und bereitet Sie auf einen erfolgreichen Arbeitstag vor.
2) Setzen Sie sich ein »Los geht’s«-Signal
Nutzen Sie einen persönlichen »Startschuss«, um den Arbeitstag strukturiert zu beginnen. Ob dies das Schließen der Zimmertür oder das Aufklappen des Laptops ist, bleibt Ihnen überlassen. Ein virtueller Check-in bei den Kolleg*innen kann helfen, Ihren Arbeitstag auch zu Hause offiziell zu beginnen.
3) Formulieren Sie sich tägliche Ziele
Überlegen Sie sich, was Sie bis Ende des Arbeitstages schaffen wollen. Teilen Sie Ihre Ziele mit Ihren Kolleg*innen und geben Sie Auskunft über Ihre Fortschritte. So entsteht nicht nur ein persönlicher Feedback-Prozess, sondern Ihr Arbeitstag wird auch strukturierter. Probieren Sie es einmal aus: Ihre Motivation, die gesteckten Ziele auch zu erreichen, steigt garantiert.
ZEIT AKADEMIE
Homeoffice
Der Videokurs erklärt, mit welchen Tipps Sie das Arbeiten von zu Hause mit Struktur meistern. Erfahren Sie, wie gutes Homeoffice geht.